Simple RSS Feed Reader (by JoomlaWorks)
-
Verkehrsrecht Saarlouis: Aufhebung des Fahrverbots bei beruflichem Angewiesensein auf die Fahrerlaubnis (Beschluss des Amtsgerichts Sankt Ingbert vom 02.05.2019 – 23 OWi 65 Js 561/19 (1084/19)
Schadenfix Blog Nov 22, 2019 | 18:29 pmDer Fall: Unser Mandant hatte wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot erhalten. Das Problem: Unser Mandant – dessen Fahreignungsregister bis zu diesem Vorfall keinerlei Eintragungen aufwies – war aus beruflichen Gründen dringend auf die Fahrerlaubnis angewiesen. Das Ergebnis: Auf[…]
Read more... -
Einstellung des Bußgeldverfahrens wegen Verjährung (Beschluss des Amtsgerichts St. Ingbert vom 28.05.2019 – AZ: 25 OWI 63 JS 233/19 (491/19) )
Schadenfix Blog Nov 22, 2019 | 18:29 pmDer Fall: Unsere Mandantin hatte wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 32 km/h innerorts einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot erhalten. Das Problem: Unsere Mandantin war auch aus beruflichen Gründen dringend auf die Fahrerlaubnis angewiesen. Die von der Bußgeldbehörde im Anhörungsbogen verwendete Adresse war[…]
Read more... -
Unfallschaden auszahlen lassen – Fiktive Abrechnung
Schadenfix Blog Nov 1, 2019 | 18:39 pmUnfallschaden auszahlen lassen – Fiktive Abrechnung Verkehrsunfälle geschehen regelmäßig. Bei jedem Verkehrsunfall stellt sich dann die Frage, wer für die entsprechenden Unfallschäden und die Kosten aufzukommen hat. Die Frage, wer aufzukommen hat, lässt sich schnell beantworten, wenn zwei Fahrzeuge beteiligt[…]
Read more... -
DVR-Kolloquium: Wem gehört die Stadt?
Schadenfix Blog Oct 30, 2019 | 00:00 amCentro Hotel Bristol, Bonn 30. Oktober 2019 – Der Straßenverkehr in unseren Städten wird immer komplexer und unübersichtlicher. Gleichzeitig ändert sich die Größe des Straßenraums kaum. Damit Menschen auch in Zukunft sicher ankommen, muss der Verkehrsraum neu verteilt werden. Wie[…]
Read more... -
Verkehrsrecht Saarland: Keine Haftung des Spurwechslers, wenn der Auffahrende mit weit überhöhter Geschwindigkeit gefahren ist – Urteil des LG Saarbücken vom 20.09.2019
Schadenfix Blog Oct 25, 2019 | 15:36 pmDer Fall: Nach einem Spurwechsel unserer Mandantschaft auf einer Autobahn fuhr ein Unfallgegner auf, der bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h eine Annäherungsgeschwindigkeit von ca. 230 – 250 km/h (!) aufwies. Das Problem: Der Gutachter hatte dargelegt, dass unsere Mandantschaft[…]
Read more...